Du würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann, dann sei beim nächsten Kräuterspaziergang dabei. Melde dich beim Newsletter an oder abonniere unsere Facebookseite KRÄUTEREI. Wir machen einen 2-stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Wir, Andrea und Hans Hofmann, sind schon einige Jahre als Kräuterpädagogen aktiv und es ist uns ein Anliegen, das Wissen um die Verwendungsmöglichkeiten unserer heimischen Kräuter zu erhalten und weiter zu geben.
Related Posts

Dirndl
DIRNDL – KORNELKIRSCHE – CORNUS MAS Familie: Hartriegelgewächs (Cornaceae) Gattung: Hartriegel (Cornus) Art: Kornelkirsche Standort: Der wärmeliebende Strauch wächst wild in lichten Wäldern und Waldrändern, oft auf kalkhaltigen Böden. Größe: bis zu 4 m Blätter: eiförmig-elliptisch, spitz, 4–10 cm lang, oben glänzend, beiderseits angedrückt behaart Blüten: gorldgelb, vier Blütenblätter, in…

Hopfen (Humulus)
Hopfen ist ein Hanfgewächs (Cannabaceae) und kommt auf der Nordhalbkugel vor. Wuchsart: schnellwachsende, krautig wachsende einjährige Kletterpflanze Merkmal: Die Stängel und Blattstiele haben Klimmhäckchen, mit denen sie sich nach oben ranken. Inhaltsstoffe: Hopfenbitter (stickstoffrei), ätherisches Öl, Eugenol, Humulon, Humulen, Lupulon, Lupulin,…

Vogelmiere
Vogelmiere, Hendldarm, Hustdarm, Mäusedarm ein Wildkraut mit vielen Namen und Möglichkeiten. Die Vogelmiere begleitet den Menschen schon seit der Eiszeit und ist das ganze Jahr (in den gemäßigten Zonen), besonders aber im Frühling, Sommer zum Ernten. Sie kann zu…